Wer fleißig übt und techisch vorranschreitet, möchte gerne irgendwann auch wissen, auf welcher Stufe des Aikidos er steht. Die Kyu-Grade sind dafür geschaffen, sich selber zu überprüfen und auch "geprüft" zu werden. Die Abteilung Aikido hat deshalb jüngst folgende Graduierungen bzw. Prüfungen vorgenommen.
Den 5. Kyu erhält Jung Ae "Kim" Fritsch und Alexander Malkis, den 4. Kyu Anna Borst, Stefan Stamm und Igor Pugliesi, den 3. Kyu Stefan Reißl und Vladimir Suchowerchov, den 2. Kyu Marie Brodschelm, Elina Kohlmützer und Jutta Lammers, sowie den 1. Kyu Meike Goergemanns, Sebastian Kohlmützer sowie Krzysztof Jaworski. Wir gratulieren ganz herzlich!
Und nur zur Erinnerung: Wer den 1. Dan erreicht - so heißt es in Japan - hat erst begonnen, sich intensiver mit der jeweiligen Budo-Kunst auseinanderzusetzen und gilt als "Anfänger".
Bodo-Klaus Eidmann