„Die Bewegung von der Welle spüren“
Aikido-Meister Jos Vanroy (5. Dan Aikido / Belgien) beim TSV Großhadern
Herzlichen Dank! Bereits zum vierten Mal hat Aikido-Meister Jos Vanroy (5. Dan Tendoryu Aikido / Genk / Belgien) eigens einen dreitägigen Lehrgang in der schönen Sigi-Sterr-Budohalle beim TSV Großhadern gehalten. Rund 40 Teilnehmer aus dem südbayerischen Raum waren wieder restlos begeistert, wie Jos Vanroy Aikido-Bewegungen einfach aufbaut und so für die Teilnehmer gut nachvollziehbar macht.
Wer bereits einen Lehrgang mit Aikido-Meister Jos Vanroy erlebt hat, erkennt vertraute Trainingselemente wieder, die dieser selber im jahrzehntelangen Studium herausgearbeitet hat und weitergibt. Verschiedene Atemkraft-Übungen, die ähnlich auch im Qi Gong vorkommen, machen die Trainierenden wach und energiegeladen. Grundbewegungen sorgen dafür, dass der Körper – vor allem die Mitte des Körpers – gekräftigt wird. Dehnübungen helfen, dass der Körper geschmeidig wird und das vertraute „Ukemi“ (Fallübung) sorgt dafür, dass der gedehnte und gekräftigte Körper sich auf das nun folgende Aikido einstellen kann. Klar, einfach und ohne Hast geht es zu grundlegenden Aikido-Techniken – zum Beispiel Shiho-Nage oder Kote-Gaeshi – die einprägsam aufgebaut sind. Sowohl der Anfänger, als auch der Fortgeschrittene ist immer wieder überrascht von dem Aufbau der Lehreinheiten. Es wird nicht langweilig - vor allem ist das Training keineswegs trocken. Immer wieder erzählt Jos Vanroy auch kleine Geschichten in seienem Deutsch-Belgisch, das zudem ab und zu zum Schmunzeln einlädt. „Beim Aikido geht es darum, die Bewegung von der Welle zu spüren“, sagt zum Beispiel Jos Vanroy und meint damit, dass Aikido aus dynamischen Kreisbewegungen besteht, mit denen der Verteidiger (jap. Nage) den Angreifer (jap. Uke) in seinen Bann zieht. Trotz dieser Leichtigkeit und Heiterkeit, die immer wieder durchblitzt, wird ernsthaft und intensiv trainiert. Die Aikido-Bewegungen werden bewusst und eher langsam ausgeführt. Dennoch merkt der eine oder andere bereits am zweiten Trainingstag einen leichten Muskelkater. Auch wenn der Körper am dritten Tag langsam müde wird, so ist doch jeder der Teilnehmer sichtlich erfrischt von drei Tage Jos Vanroy beim TSV Großhadern.
Der nächste große Aikido-Lehrgang beim TSV Großhadern findet mit Eckhardt Hemkemeier (5. Dan Tendoyru Aikido / Hamburg) am Wochenende, 16./17. Mai 2015, statt.
Bodo Eidmann, 2015